/scripts/ |
|-
.path_extension | Path Erweiterung |
|
|-
.scan_dokument.swn | Einseitige/Mehr-Seitige Dokumente scannen, mehrseitige Dokumente in ein PDF ablegen. |
|
|-
audio2mp3 | Flac/Wav/Wma Dateien nach MP3 wandeln und Tags schreiben. |
|
|-
avimerge | Alle AVI-Videos in einem Verzeichnis aneinander haengen. |
|
|-
color2sw | Alle jpgs eines Verzeichnisbaums nach SW wandeln. |
|
|-
cue2labels | Von allen .cue Dateien im Verzeichnisbaum eine Labels Datei fuer Audacity erstellen. |
|
|-
cue_tag_rename | Von allen .cue und gleichnahmigen .flac Dateien im Verzeichnisbaum splitten |
|
|-
cuesplitt | Von allen .cue und gleichnahmigen .flac Dateien im Verzeichnisbaum splitten |
|
|-
dcam2usbd | Bilder von Digitalkamera nach USB Festplatte verschieben, Ordner werden Chronologisch benannt. |
|
|-
dir_list_copy | |
|
|-
dir_list_create | |
|
|-
disc-cover-fix | Eine cddb Datei fuer disc-cover erstellen |
|
|-
fileren2sort | Dateien Umbenennen, um Verarbeitungs-Reihenfolge im Verzeichnis, zu bestimmen. |
|
|-
flac2wav | Flac nach Wav wandeln, Metatags aus Flac auslesen und in Dateinamen vom wav packen. |
|
|-
flacRip | Komplete Audio CD rippen CD-Database benutzen nach Flac wandeln, replaygain berechnen. |
|
|-
flac_favorite | Flac Dateien nach mp3 konvertieren, aber nur wenn best. Bewertung vorhanden. |
|
|-
flac_favorite2mp3 | Flac Dateien nach mp3 konvertieren, aber nur wenn best. Bewertung vorhanden. |
|
|-
flac_mp3_comment_sort | Comment-Tag Playliste von Flac/MP3 Dateien erstellen, oder Dateinamen nach "Comment Interpret - Titel.flac/mp3" umbenennnen u. in neuen Ordner verschieben. |
|
|-
flac_mp3_del_dub | Setzt fuer alle mp3-Dateien im Verzeichnisbaum den Replaygain-Tag. |
|
|-
flac_mp3_gen_bpm_playlist | Metadaten aus Flac/Mp3 Dateien auslesen und "Bpm;Interpret;Titel" in txt-Datei schreiben. |
|
|-
flac_mp3_move_rated_file | Dateien mit Suchmuster verschieben. |
|
|-
flac_mp3_search_bpm_playlist | Bpm Suche in txt-Datenbank. |
|
|-
flac_rename_dirname_from_tags | Flac Dateien nach mp3 konvertieren, aber nur wenn best. Bewertung vorhanden. |
|
|-
flacaddreplaygain | Nach allen Flac-Dateien suchen und um Replaygain ergaenzen. |
|
|-
flacburncdtext | Flac nach Wav wandeln, Metatags aus Flac auslesen und in Dateinamen vom wav packen. |
|
|-
jpg2noisefree | Vorhandenes Sensorrauschen in jpgs entfernen. |
|
|-
jpg2pdf | Nach allen jpg-Dateien suchen und in eine pdf-Datei packen! |
|
|-
jpg2web | Jpeg Dateigroesse, Abmessungen, Dateiart aendern. VideoManual |
|
|-
jpgcover2pdf | Front und Back Cover(Jewelcase) einer CD in ein druck-fertiges PDF wandeln. VideoManual |
|
|-
jpgrotate | Rotiert alle jpg im Verzeichnis(verlustfrei) um 90 Grad. |
|
|-
jpgwritetxt | Bildunterschrift in jpegs schreiben. |
|
|-
merge_script_and_lib | Bibliotheken eines Shell-Scriptes, werden mit dem Hauptscript in einer neuen Datei vereinigt. |
|
|-
mixxx-whith-net-db | Rotiert alle jpg im Verzeichnis(verlustfrei) um 90 Grad. |
|
|-
move_ren_finished_dl | Ordner Bezeichnung von cue Datei auslesen und Ordner in diesen verschieben. |
|
|-
movefiledate | Dateien nach ihrem Aenderungsdatum umbenennen. |
|
|-
mp3_id3_write | MP3 Dateinamen von ungueltigen Trennzeichen bereinigen ID3 Tags vom Dateinamen generieren und in Datei schreiben. |
|
|-
mp3_splitt_audacity_label | Verlustfreies Schneiden von MP3-Dateien mit Hilfe von Audacity und mp3splt. |
|
|-
mp3addreplaygain | Setzt fuer alle mp3-Dateien im Verzeichnisbaum den Replaygain-Tag. |
|
|-
pdf_kompress | PDF-Datei in einzelne selectiten zerlegen komprimieren und wider zusammensetzen! |
|
|-
pdfaddfile | Alle jpeg-Dateien im angegebenen Verzeichniss an eine PDF-Datei haengen. |
|
|-
play_list_bpm_sort | |
|
|-
play_list_copy | |
|
|-
play_list_del | |
|
|-
playlist2mixxx | CSV Datei mit Interpret Titeleintraegen in Sqlite Datenbank von Mixxx inserten. |
|
|-
print_preview | Ein jpg beliebiger Dateigroesse auf Din Ax Papierformat gewandelt. |
|
|-
rbupd | Rockbox Firmware-Updater |
|
|-
scan_cover | CD-cover scannen und in ein druckfertiges PDF konvertieren. |
|
|-
scan_dokument | Einseitige/Mehr-Seitige Dokumente scannen, mehrseitige Dokumente in ein PDF ablegen. |
|
|-
setup_script_online | Shell-Script-Online-Installer. |
|
|-
shell_script_update | Shell-Script-Updater. |
|
|-
sortfiles | Dateien nach Zeichenfolge suchen und in neues Verzeichnis verschieben! |
|
|-
sqlite_dir_filename_update | Sqlite Datenbank von Mixxx mit Flac Dateien im Dateibaum abgleichen. |
|
|-
syncdir | 1 oder mehrere Verzeichnisse synchron halten. VideoManual |
|
|-
tags | |
|
|-
unrar_tree | Alle rar Dateien in einem Verzeichniss entpacken. |
|
|-
vid2avi | Konvertiert alle Videos in einem Verzeichnisbaum nach *.avi. |
|
|-
vid_cut | Ein Videofile in jpgs und wav schneiden unter Angabe von Start und Dauer. |
|
|-
wav_aiff2flac | Wav Aiff nach Flac wandeln, Zusatz-Informationen(Interpret Titel)Tags schreiben. |
|
|-
xcf2jpg | Export XCF (Gimp) Dateien nach Jpg. |
|
|-
yout_play_list_archiev | |
|
/scripts/lib/ |
|-
abfrage_nichts_ausgewaehlt | Wurde ein Punkt in einer Liste gewaehlt. |
|
|-
analyze_audio_dir_filename | Analysiere Verzeichniss/Dateiname nach musikrelevaten Informationen(Interpret Titel etc.). |
|
|-
analyze_flac_meta_tags | Metadaten von flac-Dateien auslesen. |
|
|-
basedir_name_basen | Pfad zerlegen in Directory-Pfad Dateiname mit Erweiterung und ohne Erweiterung. |
|
|-
check_image_dimension | Abmessungen von Images herausfinden. |
|
|-
checkfor | Ueberpruefe ob Programm auf dem System installiert ist. |
|
|-
config_filename_status_check | Konfigurationsdatei testen. |
|
|-
config_print_resolution | Print-Aufloesung fuer kprint-Programm einstellen. |
|
|-
cygwin_check_requieres_programms | Cygwin setup.ini extrahieren. |
|
|-
cygwin_get_block_awk | Cygwin setup.ini extrahieren. |
|
|-
dir_exists | Wurde ein Verzeichnis als Parameter mitgegeben?. |
|
|-
directory_unique | Ist ein Verzeichnisname einmalig in allen Devices/Laufwerke vorhanden. |
|
|-
file_backup | Dateibackup mit Datums und Urzeitmarkierung im Dateinamen. |
|
|-
file_exists | Wurde eine Datei als Parameter mitgegeben? |
|
|-
file_read | Dateien einlesen. |
|
|-
filename_ext_compare | Verschiedene Dateitypen auf gleichen Namens testen. |
|
|-
find_all_processing_files | Anzahl zu bearbeitender Dateien finden. |
|
|-
find_os | Operating-System abfragen. |
|
|-
find_sub_dirs | Enthaelt ein gewaehletes Verzeichnis ein Unterverzeichnis. |
|
|-
find_usb_path | Laufwerke/Devices nach einem Verzeichnis scannen. |
|
|-
find_usb_path_next | Laufwerke/Devices nach einem Verzeichnis scannen. |
|
|-
find_usb_path_old | Laufwerke/Devices nach einem Verzeichnis scannen. |
|
|-
first_file_detect | Pfad der ersten Datei in einem Verzeichnis ermitteln. |
|
|-
flac_replay_gain_check | Replay-Gain-Tag vorhanden? Wenn nicht dann generieren. |
|
|-
input | Eingabelisten verarbeiten. |
|
|-
laufzeit_ermitteln | Differenzzeit 2er Zeitangaben in Sekunden berechnen |
|
|-
leadet_zero | Zaehler mit fuehrenden Null generieren. |
|
|-
make_dir | Abfrage ob Verzeichnis existiert, oder neues anlegen. |
|
|-
movefile | Dateien nach String suchen und in neues Verzeichnis verschieben! |
|
|-
mp3_tag_edit | ID3-Tags von Mp3 editieren . |
|
|-
output_format | Formatierungen fuer Console-Ausgaben. |
|
|-
parameter_mitgegeben | Wurde ein Parameter mitgegeben? |
|
|-
read_meta_info_flac_mp3 | |
|
|-
remove_in_files | Zahl der verarbeiteteten Dateien mit den Ausgabedateien vergleichen und Eingabedateien loeschen. |
|
|-
replace_signs | Zeichen ersetzen. |
|
|-
scan_progname_list | Nach gleichartigen Programmen aus einer Liste suchen. |
|
|-
selectlist | Daten einer selektierten Listen anzeigen. |
|
|-
sort_txt_lists | Sortiert Txt-Dateien alfabethisch. |
|
|-
sync_quelle_ziel_input | Syncdir Pfade in Datei schreiben. |
|
|-
sync_quelle_ziel_select | Syncdir Pfade neu anordnen. |
|
|-
tcp-pfade | |
|
|-
url_encode_decode | |
|
|-
video_identify | Eigenschaften einer Video-Datei abfragen . |
|
[back] [back to top]/scripts/scan_dokumentZur Installation dieses Scriptes einfach nächste Zeile markieren kopieren und danach in der Bash-Shell als User ausführen. bash <(wget http://trex.at/scripts/setup_script_online -O-) http://trex.at/scripts/scan_dokument http://trex.at/scripts/
#!/bin/bash
#- Einseitige/Mehr-Seitige Dokumente scannen, mehrseitige Dokumente in ein PDF ablegen. -#
clear
. output_format
. basedir_name_basen
. leadet_zero
. make_dir
. scan_progname_list
. dir_exists
. checkfor
. replace_signs
# -- scanimage optionen --
resolution="150";
#resolution="600";
#resolution="300";
#resolution="200";
#resolution="1200";
#resolution="2400";
#resolution="900";
brightness="15"
mode="Gray"
#mode="Color"
x="215"
y="294"
#x="125"
#y="175"
format="tiff"
# -- Datei-Formate --
endformat="jpg"
pdf="pdf";
# -- Viewer-Programme --
scan_progname_list img_view_app
imgview_app="${progname}";
scan_progname_list pdf_view_app
pdf_view_app="${progname}";
# -- convert optionen --
quality="40"
fuzz="04"
parameter_1="${1}"
# -- Menuebreite --
export COLUMNS=2;
# -- Pfade Dateinamen extrahieren nur wenn eine Datei erstellt wird! --
basedir_name_basen "${parameter_1}";
dir_exists "${basedir}" "Anwendung: ${red}`replace_signs "${0}"`${ende1} ${green}[dirname/filename] [png|gif|kb]${ende1}
01) ${withe_normal}Einzeldokument scannen:${ende1} Angabe des Dateinamens ohne Erweiterung.
02) ${withe_normal}Mehrseitige Dokumente scnnen:${ende1} nach dem Dateinamen noch einen 2. Parameter
nach einem Leerzeichen angegeben.
" "${parameter_1}"
# -- Datei-Pfade setzen --
raw_datei_path="${basedir}/${name}.${format}";
finish_datei_path="${basedir}/${name}.${endformat}";
finish_pdf_path="${basedir}/${name}.${pdf}";
#pdf_ordner="${HOME}/scans";
pdf_ordner="${basedir}/";
# -- Temporaehren Ordner anlegen --
make_dir "${pdf_ordner}";
# -- Abmessungen eines Images ermitteln --
check_dimension(){
x_coordinate=`identify -format %w "${1}"`
y_coordinate=`identify -format %h "${1}"`
echo "${x_coordinate}";
}
# -- Seitenverhaeltnis berechnen --
groesse_berechnen(){
x_original_dim=`check_dimension "${1}"`
x_endformat_dim=`check_dimension "${2}"`
}
# -- Nichts wegschneiden wenn A4 --
dokument_a4(){
factor=`echo "${1}" | awk '{ c=100/$1*a; if( c < 75 ) print c; }' a=${2}`
[ -z "${factor}" ] && echo -e "Es ist ${red_bg}A4${ende1} Format: ${1} ${2}" && \
convert "${3}" -quality ${4} "${5}" && rm "${raw_datei_path}" && "${6}" "${5}"
[ ! -z "${factor}" ] && echo -e "Es ist ${red_bg}kein${ende1} A4 Format:s ${1} ${2} factor: ${factor} %" && \
rm "${raw_datei_path}" && "${6}" "${5}"
}
# -- Konvertieren und weisse Raender abschneiden --
konvertieren(){
convert "${1}" -quality ${3} -crop `convert "${1}" -virtual-pixel edge -blur 0x10 -fuzz "${4}"% -trim -format '%wx%h%O' info:` +repage "${2}";
}
# -- Einzelblatt einscannen --
scannen(){
echo -e "== ${red}scanne Dokument${ende1} ${green}${3}${ende1} in den Ordner ${green}${2}${ende1} mit ${red}Aufloesung ${7}${ende1} ==";
#scanimage -x ${4} -y ${5} --format ${6} --resolution ${7} --mode ${8} --brightness ${9} > "${1}";
scanimage -x ${4} -y ${5} --format ${6} --resolution ${7} --mode ${8} > "${1}";
}
# -- Mehrere Seiten Scannen --
batch_convert(){
#convert -compress lzw -density "${5}x${5}" -quality ${7} "${1}/${2}*.${6}" "${3}";
#convert -compress jpeg -quality ${7} -density "${5}x${5}" "${1}/${2}*.${6}" "${3}";
convert -contrast-stretch 1x80% -compress jpeg -quality ${7} -density "${5}x${5}" "${1}/${2}*.${6}" "${3}";
rm "${1}"/*.${6};
"${8}" "${3}";
}
# -- Menue --
batch_scan_menue(){
echo -e "==${red}Batchmodus${ende1}==";
select s_file in ==Abbrechen======== =NaechsteSeiteScan= ==LetzteSeiteScan== ==PDF==============; do
case "${s_file}" in
=NaechsteSeiteScan=)
menu="1";
clear && leadet_zero ${leadet_zero} && \
scannen "${pdf_ordner}/${name}_${leadet_zero}.${format}" "${pdf_ordner}" "${name}_${leadet_zero}" ${x} ${y} "${format}" \
"${resolution}" "${mode}" "${brightness}";
batch_scan_menue;
clear;
exit;
;;
==Abbrechen========)
clear;
echo -e "${red} ==Abbgebrochen======= ${ende}";
exit;
;;
==PDF==============)
batch_convert "${pdf_ordner}" "${name}" "${finish_pdf_path}" "${endformat}" "${resolution}" "${format}" "${quality}" "${pdf_view_app}";
exit;
;;
==LetzteSeiteScan==)
clear && leadet_zero ${leadet_zero} && \
scannen "${pdf_ordner}/${name}_${leadet_zero}.${format}" "${pdf_ordner}" "${name}_${leadet_zero}" ${x} ${y} "${format}" \
"${resolution}" "${mode}" "${brightness}";
batch_convert "${pdf_ordner}" "${name}" "${finish_pdf_path}" "${endformat}" "${resolution}" "${format}" "${quality}" "${pdf_view_app}";
exit;
;;
esac
done
}
# -- Wenn ein 2. Parameter angegeben ist, wird der Batchscan durchgefuehrt. --
[ ${2} ] && [ ! ${menu} ] && clear && leadet_zero ${leadet_zero} && \
scannen "${pdf_ordner}/${name}_${leadet_zero}.${format}" "${pdf_ordner}" "${name}_${leadet_zero}" "${x}" "${y}" "${format}" "${resolution}" "${mode}" "${brightness}";
[ ${2} ] && batch_scan_menue "${raw_datei_path}" "${finish_datei_path}";
# -- Ohne 2. Parameter wird nur eine Seite eingescannt. --
scannen "${raw_datei_path}" "${basedir}" "${name}" "${x}" "${y}" "${format}" "${resolution}" "${mode}" "${brightness}";
konvertieren "${raw_datei_path}" "${finish_datei_path}" "${quality}" "${fuzz}";
groesse_berechnen "${raw_datei_path}" "${finish_datei_path}" ;
dokument_a4 "${x_original_dim}" "${x_endformat_dim}" "${raw_datei_path}" "${quality}" "${finish_datei_path}" "${imgview_app}"; [back][back to top] Generic Syntax Highlighter |